Start der Adventskalenderaktion der Schwäbisch Haller Bürgerstiftung

Die Schwäbisch Haller Bürgerstiftung verkauft auch in diesem Jahr wieder ihren beliebten Adventskalender. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Kalenders kommt im Wesentlichen dem Stationären Hospiz SHA, dem Kinderschutzbund SHA und einer FSJ-Stelle an der Friedensbergschule SHA zugute. Unter www.buergerstiftung-schwaebischhall.de können Sie sich über die Ziele der Bürgerstiftung im Allgemeinen informieren und Sie erfahren dort auch mehr über den Kreis der Freunde und Förderer der Schwäbisch Haller Bürgerstiftung, der für den Kalender verantwortlich ist.
 
Die Ausspielung umfasst 7.000 Kalender. An den 23 Adventstagen gibt es jeweils mindestens 9 Gewinne, in der Regel in Form von Gutscheinen. Am 24.12. erhält man als Hauptgewinn einen angesparten Bausparvertrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall im Wert von 3.000.- €. Die Gewinne sind vorwiegend Waren-, Einkaufs- und Restaurantgutscheine sowie Gutscheine für Freizeiterlebnisse und kulturelle Veranstaltungen. Der Gesamtwert aller Gewinne beträgt täglich mindestens 400.- € und insgesamt ca. 13.500.-€.

 
Jeder Kalender ist auf der Vorderseite nummeriert. Die Kalender-Nummern, die gewonnen haben, werden ab dem 1.12.2025 täglich im Internet unter www.haller-adventskalender.de und im Haller Tagblatt veröffentlicht. Die Gewinne können nach Vorlage des entsprechenden Adventskalenders in Form von Gutscheinen am Haupteingang der Bausparkasse Schwäbisch Hall abgeholt werden.
 
 

Gewinner-Nummern

Hier erhalten Sie ab dem 01.12.2025 täglich alle Informationen zu den Gewinn-Nummern und Preisen des Haller Adventskalender 2025.

Gut zu wissen

Jeder Kalender ist auf der Vorderseite nummeriert. Die Kalender-Nummern, die gewonnen haben, werden ab dem 1.12.2025 täglich im Internet unter www.haller-adventskalender.de und im Haller Tagblatt veröffentlicht. Die Gewinne können nach Vorlage des entsprechenden Adventskalenders in Form von Gutscheinen am Haupteingang der Bausparkasse Schwäbisch Hall abgeholt werden.

Verkaufsstellen

Hier finden Sie alle Verkaufsstellen für den Haller Adventskalender 2025.

Öffentliche Verkaufsstellen:


Stadtmitte

  • BAG-Raiffeisen eG (Velag), hinter dem Haller Bahnhof
  • Dreikönig Apotheke, Spitalbach
  • Hab und Gut, Langer Graben
  • Haller Tagblatt Shop, Haalstraße
  • Löwen Apotheke, Marktplatz
  • Qmediko-Apotheke, Weilerwiese
  • Zwing GmbH, Haalstraße

Kreuzäcker

  • Kreuzäcker Apotheke, Komberger Weg

Hessental

  • Metzgerei Setzer, Einkornstraße
  • Hessental Apotheke, Grauwiesenweg

Hagenbach

  • Hagenbach Apotheke, Ladenzentrum Hagenbach

Reifenhof

  • Bürobedarf Kühnle, Reifenhofstraße

Teurershof

  • Vitalwelt Apotheke, Ladenzentrum Teurershof

Kerz

  • Vitalwelt Apotheke, Daimlerstraße

Wolpertshausen

  • Metzgerei Setzer, Birkichstraße

 

Märkte

  • BAG-Adventsmarkt 21. + 22.11.2025
  • Stand in Stadt 08.11.2025

 

Schulen

Erasmus-Widmann-Gymnasium, Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule (beide Schulzentrum West), Friedensbergschule, Wolfgang-Wendlandt-Schule,

Grundschulen:
Bibersfeld, Breiteich, Hessental, Langer Graben, Rollhof, Steinbach, Sulzdorf

Vielen Dank

Die Bürgerstiftung bedankt sich mit Freude bei den Förderern für die vielen gestifteten Preise für den Haller Adventskalender 2025:

  • Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
  • Dres. Biggel,
  • Gisela und Alfons Bünstorf, Elke
  • Oberbürgermeister Daniel Bullinger
  • DCS Durst Stifter Schön GbR, Erhard Schön
  • Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V.
  • Gesundheitswerk Wolpertshausen, F.Ziegler
  • Gießler, Edda und Jürgen
  • Gipsmühle am Starkholzbacher See
  • Golfclub Schwäbisch Hall e.V.
  • GWG Schwäbisch Hall mbH
  • Hagebaumarkt Häsele GmbH
  • Prof. Dr. Hannes-Hinrich Heißmeyer
  • Hempel, Dietrich
  • Herrenmode Schumacher, Familie Krauth
  • HGE Haller Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft mbH
  • Hepp, Werner
  • Hessental-Apotheke, Jochen de Lenardis
  • Hohenloher Freilandmuseum
  • Hohenloher Molkerei eG
  • Holiday Land Reisebüro Kircher
  • Hotel Hohenlohe GmbH, Volker Dürr
  • Hotel Restaurant Sonneck, Familie Klenk
  • 1.Bürgermeister Klink, Peter und Ulrike
  • Koch Auto. Gruppe GmbH
  • Kornberger Viehstall, Familie Hertlein
  • Kreisverkehr Schwäbisch Hall GmbH
  • Kreuzäcker-Apotheke, ApoHall Apotheken
  • OHG Krimmers Backstub`, Untermünkheim
  • Günther Krist
  • Landhaus Noller, Marhördt
  • LAREWO GmbH, Niedersteinach
  • Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
  • Prof. Dr. Martin Libicher
  • Löwenbrauerei Schwäbisch Hall GmbH & Co.KG
  • Dr. Matthias Metz
  • Metzgerei Bäumlisberger, Bibersfeld
  • Minigolf-Kocherflotte SHA, Bernd Priwitzer
  • Moden Wanner, Herr Möhrle
  • Optik Schill, Mathias Schill
  • Otterbach Wohnbau GmbH
  • Preisendanz, Gundula und Thomas
  • Reber`s Pflug, Weckrieden
  • Recaro Aircraft Seating GmbH & Co.KG
  • Schwäbisch Hall aktiv e.V.
  • Schwäbisch Hall Unicorns
  • Sparkasse Schwäbisch Hall Crailsheim
  • Stadt Schwäbisch Hall
  • Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
  • Südwestpresse Hohenlohe GmbH & Co.KG (Haller Tagblatt)
  • Sudhaus an der Kunsthalle Würth
  • Veloland Zügel
  • Vitalwelt Apotheken, Stefan Wahl
  • VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
  • Widmann Malerwerkstätten GmbH & Co.KG
  • Zwing GmbH, Michaela Stein
  • und andere, die nicht genannt sein möchten.
OBEN